Ensembles

An unserer Musikschule wird das gemeinsame Musizieren grossgeschrieben, da dies einfach Freude macht, die Kinder zusammenschweisst, die allgemeine Musikalität schärft und Selbst- und Sozialkompetenzen auf eine ganz besondere Art fördert. Unsere Ensembles kosten nur 25 Fr./Semester. Alle Kindern, die ein Ensemble besuchen wollen, müssen an unserer Musikschule auch ein Instrument belegen (Ausnahme: Chor).

Die Kinder haben folgende Möglichkeiten:

Band

Im Bandworkshop können Schüler/innen Musik in einer freien und praktischen Form erleben. Hier haben sie die Chance, die wichtigsten Grundlagen zu lernen, um Teil einer Band zu sein. Vom Aufstellen/Bedienen des Equipments, dem gemeinsamen Erarbeiten eines Songs, über das Organisieren von Konzerten, das Gestalten von Flyern, bis hin zum Zusammenspiel und dem Aufeinanderhören. Der Höhepunkt sind natürlich die verschiedenen Auftritte im Verlauf des Schuljahres.

Die Band jeweils montags von 18:15 bis 19:00 Uhr in der Aula Hunzenschwil angeboten.

Leitung: David Knoblauch

Big Band

Die Big Band erfreut sich stetigem Zuwachs. Willkommen sind alle Kinder, die Blasinstrumente spielen, aber auch Gitarren-, Bass-, Keyboard-, Klavier- oder SchlagzeugschülerInnen.

Die Band findet mittwochs von 17:15 bis 18:00 Uhr im Musiksaal Schafisheim statt.

Leitung: Christoph Bolliger

Blockflöten-Ensemble

Mehrere Blockflöten können wunderbare Akkorde hervorbringen. Gefragt sind natürlich alle Kinder, die Blockflöte spielen und Freude an diesen schönen Klängen haben.

Dieses Ensemble findet jeweils montags von 17:30 bis 18:15 Uhr in Rupperswil statt (Juraschulhaus West, UG, Zimmer -019).

Leitung: Eva Freiburghaus

Chor

Gesang ist das urtümlichste "Instrument", das die Menschheit kennt. Wir führen dieses Instrument immer mit uns mit. Mit unserer Stimme können wir Gefühle entfalten, Glück, Trauer, Freude, Schwermut und Liebe ausdrücken. Wir singen und lernen spielend die Möglichkeiten unserer Stimme und unserer Ausdrucksfähigkeit kennen. Es macht sehr grosse Freude. Der Chor wird jeweils dienstags von 16:30 bis 17:15 Uhr in der Aula Hunzenschwil angeboten.

Leitung: Sarah Fischer

Kammermusik-Ensemble

Ganz neu führen wir ab dem Sommer 2025/26 ein Kammermusik-Ensemble. Willkommen sind hier Kinder und Jugendliche, welche unverstärkte Instrumente spielen, wie Querflöte, Geige, Cello, Gitarre, Blockflöte, Klarinette etc., also diejenigen Instrumente, die auch in einem klassischen Orchester eine tragende Rolle spielen. 

Hier wird in Hunzenschwil geprobt und zwar jeweils montags von 18:00 bis 18:45 Uhr.

Leitung: Rebecca Blau

Perkussions-Ensemble

Djembe, Cajón, Trommeln, Shaker, Güiro, Tambourin, Triangel... Die Liste der Perkussionsinstrumente ist riesig. Rhythmus zu erleben und in der Gruppe auszuleben ist beflügelnd und Martin Dürrenmatt hat einen enormen Rhythmus-Power, mit welchem er die ganze Gruppe ansteckt.

Die Proben finden jeweils montags von 18:00 bis 18:45 Uhr in Rupperswil statt.

Leitung: Martin Dürrenmatt

Streicher-Ensemble

Alle Streichinstrumente, welche an unserer Musikschule angeboten werden, sind in diesem Ensemble vereint: Violine, Viola und Cello.

Im Obergeschoss des Feuerwehrlokals Schafisheim kann Ihr Kind jeweils montags von 18:00 bis 18:45 Uhr beim Streicher-Ensemble dabei sein.

Leitung: Lucie Kočí